Arms & Armour Special: September 2015

A gilded spangenhelm

Spangenhelm of the Franconian prince Arpvar (circa 525 AD)


This gilded Spangenhelm belonged to the Franconian prince Arpvar (circa 525 AD). It is on display at the archeological Museum Burg Linn in Krefeld, Germany.

The name Spangenhelm is of German origin. Spangen refers to the metal strips that form the framework for the helmet and could be translated as braces, and helm simply means helmet. The strips connect three to six steel or bronze plates. The frame takes a conical design that curves with the shape of the head and culminates in a point.

The spangenhelm was an effective protection that was relatively easy to produce. Weakness of the design were its partial head protection and its jointed construction. It was replaced by similarly shaped helmets made with one-piece skulls (nasal helms), kettle hats and eventually the Great helm or casque.

The spangenhelm arrived in Western Europe by way of what is now southern Russia and Ukraine, spread by nomadic Iranian tribes such as the Scythians and Sarmatians who lived among the Eurasian steppes. By the 6th century it was the most common helmet design in Europe and in popular use throughout the Middle East. However, helmets of the spangenhelm type were used much longer. Some of the nasal helmets depicted on the Bayeux Tapestry from the 11th century appear to be built as a Spangenhelm construction. The same is true for illustrations of the Morgan Bible from the 13th century.

So far, 31 samples of this type of helmet have been found in Europe, all of which are richly decorated. So it seems that this particular type of grave finds was meant as a status symbol of high nobility rather than a protective helmet for use during battle.

Discovery

On September 26, 1962 Renate Pirling discovered in the Roman Frankish cemetery of Krefeld-Gellep a grave that was equipped extraordinarily rich with more than 40 offerings. Not only the quantity of grave goods, but also the rarity of individual pieces lend the grave (with the number 1782) a special status as the so called prince's grave. With the help of a gold coin, a solidus of the eastern emperor Anastasius I, the grave could be dated to the period around 525 AD.

Apparently the buried man was a warrior. This is supported by the whole equipment in his grave to which, amongst others, perhaps the most significant find is the Spangenhelm. It consists of an iron base, on the surface pg which bronze plates and bronze clasps were riveted. The latter give the helmet its name. It was once lined with leather on the inside. On the outside it is completely gilded and decorated. In addition to the cheek pieces a neck guard was attached to the helmet, but its original shape can not be reconstructed. So far, 31 more copies of this helmets were found all of which were manufactured after an Asian, probably Iranian model. These helmets were of less use in protection during the fight. They rather represented the status of a high nobleman.



bla bla

In addition to numerous weapons and weapons parts, such as a sax (short sword), a Ango (javelin) and Franziska (Franconian throwing ax), also a spatha was found in the grave. It is a double-edged sword, which is of particular importance: The pyramidal pommel of this sword is made of gold and is filled on all sides with almandine, a semi-precious stone. On one side of the knob a half and a whole ring were, interlocking, attached. This feature identifies the sword as a ring pommel sword, a weapon that was restricted to a select group of warriors.



Vondsten uit het Vorstengraf Arpvar

From similar noble processing are the pieces of a horse armour: two D-shaped saddle pieces, two belt distributors and nine ornament plates of bridle, studded with gold plated and almandine. This noble horse harness was probably used only on special occasions or specially manufactured to serve as grave goods.

The prince's grave not only contained weapons and horse tack, but also everyday objects: such as a bronze pan with an iron tripod, a bronze bowl and a bronze cauldron and a jug found from the same material. A soldered bronze band bears an inscription in Latin: ARPVAR ERAT ELEX VNDIQVE PRE. Despite the lack of letters it can be transcribed as: "Arpvar was happy and highly respected everywhere". It is assumed that with the name Arpvar the buried dead man is meant.

Among the basic commodities are high-quality articles of precious metal: an ornate silver spoon and a cutlery with gold foil-clad handles. Also the bow of a bygone leather bag here, which, similar to the parts of the horse's harness, is decorated with almandine and gold. Its two ends each forming a horse's head. Other finds from grave number 1782 are a glass bowl and a glass jug, both Roman from the 4th century.

Finally, a very exceptional find of this tomb is a golden finger ring. It consists of pure gold, richly decorated with filigree ornaments, in its center a gem of Roman origin, which was probalbly newly fitted in the ring by the Frankish prince. It consists of a light blue and a dark blue layer chalcedony, a semi-precious stone. In the upper layer light blue two figures are incorporated; one of the two holding a flute. Exceptional in this gem is not only the artistic production: rhe finger ring finger is the only of its kind and the only piece of jewelry that was found in a grave of a man.

Literature:

Renate Pirling: 6000 Gräber. Fünfzig Jahre Ausgrabungen in Krefeld-Gellep. Kleine Geschichte eines archäologischen Unternehmens, Nürtingen 2011.
Renate Pirling: Die römisch-fränkischen Gräberfelder von Krefeld-Gellep. Begleitschrift zur ständigen Ausstellung im Museum Burg Linn. Krefeld 2011.
Renate Pirling und Christoph Reichmann: Die Ergebnisse der Archäologischen Forschung. In: Krefeld. Die Geschichte der Stadt. Bd.1, Von der Frühzeit bis zum Mittelalter, Krefeld 1998 .

Additional pictures: Museum Burg Linn

More to read:

Gelduba (Krefeld-Gellep)




Museum Burg Linn
Rheinbabenstr. 85
47809 Krefeld-Linn
Germany

Opening times:
Closed on Mondays
Tuesday - Sunday (April 1 - October 31): 10:00 - 18:00
Tuesday - Sunday (November 1 - March 31): 11:00 - 17:00


Goldener Spangenhelm aus dem Grab des Frankenfürsten Arpvar (um 535 n. Chr.) von Krefeld-Gellep, zu besichtigen im Museum Burg Linn, Krefeld, aber bis Januar 2016 an das Louvre in Paris ausgeliehen worden.

Der Spangenhelm war der meistverbreitete Helmtypus der Spätantike und des Frühmittelalters in Europa. Spangenhelme bestehen aus einem metallenen Stirnreif, auf dem 4-6 oder auch mehr Metallleisten (Spangen) angebracht sind, die in konischer Wölbung in einer Schädelplatte, Helmspitze oder Helmzapfen zusammenlaufen. Zwischen den Leisten befinden sich Metallplatten (Segmente), die auch mit Silber- oder Bronzeblech plattiert sein können. Der Stirnreif besitzt manchmal bogige Brauenausschnitte oder sogar einen Nasenschutz (Nasal). Spangenhelme mit Nasal werden bisweilen als Nasalhelm bezeichnet, obwohl man darunter streng genommen einen anderen Helmtypus versteht. Spangenhelme sind typischerweise mit Wangenklappen und einem Nackenschutz aus Kettengeflecht versehen.

Der Spangenhelm ist vermutlich eine Erfindung des nordiranischen Steppenvolks der Sarmaten. Im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. scheinen derartige Helme bei diesem Reitervolk weit verbreitet gewesen zu sein. So sind sarmatische Kataphrakten mit Spangenhelm-ähnlichem Kopfschutz auf der römischen Trajanssäule abgebildet. Aus diesen frühen Jahrhunderten sind jedoch keine Funde von Spangenhelmen bekannt. Von den in Südrussland, der Ukraine und Südosteuropa ansässigen Sarmaten gelangte er vermutlich zuerst an die Römer (und später auch die Byzantiner), dann an benachbarte germanische Stämme. Der bis dahin übliche römische Helm war im späteren 3. Jahrhundert außer Gebrauch geraten. Während im 4. Jahrhundert Kammhelme in Europa weit verbreitet waren, traten ab der Wende zu 5. Jahrhundert vor allem Spangenhelme an ihre Stelle. Im 6. Jahrhundert n. Chr. hatte sich der Spangenhelm auch bei allen germanischen Völkern verbreitet. Außerdem wurde er auch von den Oströmern und den iranischen Sassaniden verwendet und fand auch in umgekehrter Richtung über die in der Steppe ansässigen Turkvölker (Hunnen, Awaren, Chasaren, Petschenegen) seinen Weg nach Zentralasien. Spätestens im Hochmittelalter wurde der Spangenhelm dann in Europa von Helmen verdrängt, die aus einer einzigen Eisenplatte gefertigt waren.

Später als der Spangenhelm taucht im Frühmittelalter Europas der Lamellenhelm auf. Er ist vor allem im Osten verbreitet und erscheint unter dem Einfluss der Langobarden auch in Italien. Einen weiteren europäische Helmtyp des Frühmittelalters stellen die Nordischen Kammhelme (auch Vendelhelme oder Brillenhelme) dar, die ab dem 6. Jahrhundert auftreten und nur aus Skandinavien und England bekannt sind.

Entdeckung

Am 26. September 1962 entdeckte Renate Pirling auf dem römisch-fränkischen Gräberfeld von Krefeld-Gellep ein Grab, das mit über 40 Beigaben außerordentlich reich ausgestattet war. Doch nicht nur die Menge der Beigaben, sondern auch die Seltenheit einzelner Stücke verleihen dem Grab mit der Nummer 1782, dem so genannten Fürstengrab, einen besonderen Status. Mit Hilfe einer Goldmünze, eines Solidus des oströmischen Kaisers Anastasius I., konnte das Grab auf die Zeit um 525 datiert werden.

Der Tote war offenbar ein Krieger. Dafür spricht die vollständige Ausrüstung in seinem Grab, zu der unter anderem der vielleicht bedeutendste Fund gehört: der Spangenhelm. Er besteht aus einer eisernen Basis, auf deren Oberfläche bronzene Platten aufgelegt und Bronzespangen aufgenietet wurden. Letztere verleihen dem Helm seinen Namen. Während er von innen einst mit Leder ausgekleidet war, ist er außen komplett vergoldet und mit Ornamenten versehen. Außer den Wangenklappen war ein Nackenschutz am Helm befestigt, dessen ursprüngliche Form jedoch nicht mehr rekonstruiert werden kann. Bisher wurden 31 weitere Exemplare dieses Spangenhelms gefunden, die allesamt nach asiatischem, vermutlich iranischem Vorbild gefertigt wurden. Diese Helme dienten weniger dem Schutz im Kampf, als vielmehr der Repräsentation eines hohen Adeligen.

Neben zahlreichen Waffen und Waffenteilen, wie beispielsweise einem Sax (Kurzschwert), einem Ango (Wurfspeer) und einer Franziska (fränkische Wurfaxt), fand sich auch eine Spartha im Grab. Dabei handelt es sich um ein zweischneidiges Langschwert, das von besonderer Bedeutung ist: Der pyramidenförmige Knauf dieses Schwertes besteht aus Gold und ist von allen Seiten mit Almandin, einem Halbedelstein, besetzt. An einer Seite des Knaufes wurden ein halber und ein ganzer Ring, ineinandergreifend, angebracht. Dieses Merkmal kennzeichnet das Schwert als Ringknaufschwert, eine Waffe, die zu tragen nur einem ausgewählten Kreis von Kriegern vorbehalten war.

Von ähnlich edler Verarbeitung ist auch das Pferdegeschirr: Zwei D-förmige Sattelbeschläge, zwei Riemenverteiler sowie neun Verzierungsplättchen der Trense sind mit Gold überzogen und mit Almandinen besetzt. Dieses edle Pferdegeschirr wurde vermutlich nur zu besonderen Anlässen genutzt oder eigens gefertigt, um als Grabbeigabe zu dienen.

Doch enthielt das Fürstengrab nicht nur Waffen und Pferdegeschirr, sondern auch Gebrauchsgegenstände: Neben einem Bronzetopf mit eisernem Dreifuß, einer Bronzeschüssel und einem bronzenen Kessel fanden die Archäologenein Kännchen aus demselben Material. Ein aufgelötetes Bronzeband trägt eine Inschrift in lateinischer Sprache: ARPVAR ERAT ELEX VNDIQVE PRE. Trotz fehlender Buchstaben lässt sich folgender Sinn entnehmen: "Arpvar war glücklich und überall hoch angesehen". Es ist davon auszugehen, dass mit Arpvar der Name des Begrabenen gemeint ist.

Auch unter den Gebrauchsgegenständen befinden sich hochwertige Arbeiten aus Edelmetall. Außer einem kunstvoll verzierten Silberlöffel und einem Messerbesteck mit goldblechverkleideten Griffen ist hier vor allem der Bügel einer vergangenen Ledertasche zu nennen, der, ähnlich wie die Teile des Pferdegeschirrs, aus mit Almandinen besetztem Gold besteht. Seine beiden Enden bilden jeweils einen Pferdekopf. Eine weitere Besonderheit der Funde aus Grab Nummer 1782 stellen ein gläsernes Schälchen und eine gläserne Kanne dar. Es handelt sich hierbei um römische Arbeiten aus dem 4. Jahrhundert.

Schließlich ist noch ein sehr außergewöhnliches Fundstück dieses Grabes zu nennen: ein goldener Fingerring. Er besteht aus purem Gold, das reichlich mit Filigranornamenten versehen wurde. In seiner Mitte prangt eine Gemme römischen Ursprungs, die der fränkische Fürst vermutlich in diesem Ring neu verarbeiten ließ. Sie besteht aus einer hellblauen und einer dunkelblauen Schicht Chalcedon, einem Halbedelstein. In die obere hellblaue Schicht sind zwei Figuren eingearbeitet; eine der beiden hält eine Flöte. Außergewöhnlich an diesem Schmuckstück ist nicht nur die kunstvolle Fertigung: Der Fingerring ist der einzige seiner Art und auch das einzige Schmuckstück, das in einem Männergrab überhaupt gefunden wurde.

Literatur:

Renate Pirling: 6000 Gräber. Fünfzig Jahre Ausgrabungen in Krefeld-Gellep. Kleine Geschichte eines archäologischen Unternehmens, Nürtingen 2011.
Renate Pirling: Die römisch-fränkischen Gräberfelder von Krefeld-Gellep. Begleitschrift zur ständigen Ausstellung im Museum Burg Linn. Krefeld 2011.
Renate Pirling und Christoph Reichmann: Die Ergebnisse der Archäologischen Forschung. In: Krefeld. Die Geschichte der Stadt. Bd.1, Von der Frühzeit bis zum Mittelalter, Krefeld 1998




Museum Burg Linn
Rheinbabenstr. 85
47809 Krefeld-Linn

Öffnungzeiten: Dienstag bis Sonntag: (1. April bis 31. Oktober) 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag: (1. November bis 31. März) 11:00 bis 17:00 Uhr


Deze prachtige, vergulde spangenhelm uit het graf van de Frankische vorst Arpvar (circa 525) is te bewonderen in het archeologisch Museum Burg Linn in het Duitse Krefeld.



Vondsten uit het Vorstengraf Arpvar

Het Duitse 'Spangen' (beugels) verwijst naar de metalen stroken die het kader vormen voor de helm. De beugels verbinden drie tot zes stalen of bronzen platen. Het frame heeft een conisch ontwerp dat buigt met de vorm van het hoofd en uitmondt in een punt. Oudere spangenhelmen hebben vaak wangkleppen, gemaakt van metaal of leer. Aan sommige spangenhelmen is een maliënkolder bevestigd als nekbescherming. Spangenhelmen van de Vikingen hadden vaak een oogbescherming in de vorm van een moderne brilmontuur. Andere bedekten het hele gezicht.

De spangenhelm arriveerde in West-Europa vanuit wat nu Zuid-Rusland en Oekraïne is en werd verspreid door nomadische Iraanse stammen zoals de Scythen en Sarmaten die leefden op de Euraziatische steppen. In de 6e eeuw was het het meest voorkomende helmontwerp in Europa. Ook was het erg populair in het Midden-Oosten. Het bleef tot laat in de 9e eeuw in gebruik.

De spangenhelm was een effectieve gezichtsbescherming die relatief eenvoudig te maken was. Zwakten van het ontwerp waren de gedeeltelijke hoofdbescherming en de samengevoegde constructie. Het werd vervangen door gelijkvormige helmen die uit één stuk gemaakt werden en ook een neusbeschermer hadden (nasaal helmen). Andere nieuwe ontwerpen werden de ‘waterkokerhelmen’ en uiteindelijk de ‘grote helm’ of ‘casque’.

Ontdekking

In 1962 werd in het Duitse Krefeld een zeer rijk gevulde grafkamer ontdekt, met daarin de vergulde helm. Daarnaast bevatte het graf versierde wapens en paardentuig, sieraden en munten, luxe glaswerk en exotisch vaatwerk.

Op een bronzen kannetje staat een tekst die te vertalen is als "Arpvar was gelukkig en stond overal in hoog aanzien". Deze Arpvar is niet bekend uit geschriften, maar zijn graf bewijst dat hij rond 500 een belangrijke graaf of vorst in het Rijnland was. De grafvondsten geven ook aan dat hij christen was. Om zo’n hoge positie te kunnen bereiken, moet Arpvar wel behoord hebben tot de kleine groep Frankische edelen die zich in 497 in Reims liet dopen. Eén van hen was Clovis, de zoon van Childeric en de eerste christelijke koning van Frankrijk.

Meer foto's: Museum Burg Linn




Museum Burg Linn
Rheinbabenstr. 85
47809 Krefeld-Linn
Duitsland

Openingstijden:
Dinsdag t/m zondag (1 april - 31 oktober): 10:00 - 18:00
Dinsdag t/m zondag (1 november - 31 maart): 11:00 - 17:00


Carl Koppeschaar




Back to: Scharrekoppaeum, virtual arms and armour museum